![]() |
Tanzstudio H. Kaiser
Tänzerische Früherziehung -
Klassisches Ballett - Rhythmische Gymnastik - Pilates
|
|
Aktuelles Kostümflohmarkt in der Alten Ortsverwaltung am 23. September 2023 ![]() Weihnachten 2022 ![]() ![]() ![]() Im Februar startete der Unterricht im neuen Jahr in neuen Räumen in der alten Ortsverwaltung Kostheim. Der St-Veit-Saal im ersten Stock ist das neue Domizil des Tanzstudios Hiltrud Kaiser. Nach 23 Jahren in der Musikschule Dreikönigshof wurde dieser Umzug nötig, da die Eigentümer der Räume der Musikschule diese einer anderen Nutzung zuführen wollen . Hier der Blick auf die hohe Fensterrundung, die das Gesicht der Alten Orstverwaltung prägt. ![]() Wunderschön die neuen, maßgefertigten Spiegel, die beispielsweise für die Selbstkontrolle der Elevinnen unverzichtbar sind. Dank gebührt den Eltern, die die Anschaffung und den Bau der Spiegelwand mit ermöglicht haben! ![]() Eindrücke der letzten Auftritte Hier finden Sie Impressionen unserer letzten Auftritte: Schon mitten im Umzug präsentierten die neuen Elevinnen Hiltrud Kaisers im Dezember 2021 ihren Familien, was sie in den wenigen Monaten seit der Wiederaufnahme des Tanzbetriebs nach corona-bedingter Pause alles gelernt hatten - die Eltern waren begeistert! Hier einige Eindrücke der Aufführungen im weihnachtlich geschmückten Ballettsaal. Die Weihnachtsfeier im Dezember, die 2019 am 12.12. im festlich geschmückten Saal stattfand, dient traditionell dazu, den Eltern den aktuellen Stand Ihrer Kinder im Ballett zu präsentieren. Unter großem Beifall zeigten so die Kleinsten ihr Können, und man sieht ganz unverfälschte Freude: Auch die Größeren beeindrucken durch ihre Leistungen:
Sehr beeindruckend in ihrer Ausdruckskraft sind natürlich die älteren Elevinnen. Krönender Abschluss des Tanzjahres 2018 war der Auftritt aller Tanzklassen am 14. Dezember mit einem Weihnachtspotpourrie im Sonnenberger Kaisersaal. 16 Tänze brachten die jungen Elevinnen auf die Bühne, wie immer in den zauberhaften Kostümen aus Hiltrud Kaisers Schneiderwerkstatt! Das Publikum war vollkommen hingerissen. Der enthusiatischen Beifall und die Begeisterung des Publikums ließen auch die jungen Tänzerinnen über sich selbst hinauswachsen - ein fulminanter Erfolg für die Ballettschule Hiltrud Kaiser. Hier ein paar Impressionen:
Zum Aufwärmen gab es Bodengymnastik zu Klaviermusik. Japanischer
Laternentanz. ![]() Zum "Sternenreigen" aus "Hänsel und Gretel" zeigten die Tänzerinnen eine besonders bezaubernde Choreographie, die zum Träumen einlud. Der "Holzschuhtanz" aus "Zar und Zimmermann" ist fast schon ein Klassiker bei den Auftritten der Tänzerinnen aus dem hause Hiltrud Kaiser und begeistert das Publikum immer wieder auf's Neue. Die größeren Elevinnen beeindruckten das Publikum kolossal mit ausgefeilten Choreographien zu anspruchsvoller Balletmusik, der sich in jeder Hinsicht gerecht wurden, wie oben beim "Tanz der Rohrflöten" aus dem "Nussknacker" von Tschaikovsky, oder hier mit einer Interpretation der Mazurka aus dem Ballett Coppélia von Léo Delibes, die auch mit akrobatischen Anteilen überzeugen konnte. Eindrücke von einem "Persichern Markt". ![]() Zum Finale kamen noch einmal alle auf die Bühne und sangen gemeinsam mit den anderen Mitwirkenden und dem Publikum "Oh, Du Fröhliche". Anlässlich des Herbstfestes der Gemeinde Maria Hilf in Kostheim am 25.10.2018 hatten die Schülerinnen der Ballettschule Hiltrud Kaiser erneut Gelegenheit, die Zuschauer mit ihrem Können zu beeindrucken. Ein Klassiker: Die Polka, voller Bewegung und Schwung! Besonders hübsch anzusehen: Die Fliegenpilze, die als Relax-Pilze Taktübungen zeigten: Die älteren und erfahreneren Elevinnen überzeugten mit einer rasanten Mazurka: Zu guter Letzt präsentierten sich die Klassen der Tanzschule Hiltrud-Kaiser noch einmal gemeinsam strahlend auf der Bühne, um den wohl verdienten Applaus entgegen zu nehmen:
Am 29.09.2017 eröffneten Hiltrud Kaisers Ballettschülerinnen erstmals das Oktoberfest des "Casteler Brauhauses" sehr zur Freude der Gäste mit ihrem thematisch perfekt passenden "Tirolertanz". Vorher traf man sich zum Eintanzen in der Ballettschule: Große Erfolge feierten die Ballettschülerinnen anlässlich des Weinfestes in Kostheim am 20.08.2017. Die "Allgemeine Zeitung" schrieb am 21.08.2017: "Lang anhaltenden Applaus gab es für die Ballett-Darbietungen der drei Altersstufen des Tanzstudios Hiltrud Kaiser. Kinder, die nicht nur in ihren hübschen Kleidchen, sondern auch mit ihren choreografischen Grundkentnissen zu begeistern wussten." Zum Auftakt gab es Bodengymnastik zu Musik, bei der die Elevinnen mit erstaunlicher Gelenkigkeit beeindruckten. Hier mit der "Schaukelpferd"-Übung:
|
©
2022 · Tanzstudio Hiltrud Kaiser · Ballettunterricht · Rhythmische Gymnastik · Pilates Hauptstraße 137, 55246 Mainz-Kostheim, Fon 0611-521012 ![]() |